
?Die zwei frühen Tore haben Sobernheim schon kalt erwischt", sagte Trainer Volker Theis nach der in jeder Hinsicht überzeugenden Vorstellung, die seine Mannschaft an diesem verregneten Samstag über weite Strecken abgeliefert hatte. Bereits früh stellte der an diesem Tag in allen Belangen überlegene Titelfavorit die Weichen Richtung Sieg. Mit Hilfe der Gäste allerdings, denen nach einem Kopfball von Innenverteidiger Helm ein Eigentor unterlief. Und auch beim 2:0 der zweikampfstarken und kombinationssicheren Gastgeber halfen die Gäste etwas mit. Torbjörn Dehos Aufsetzer wurde noch abgefälscht und auch der unsichere Gästetorwart machte nicht die beste Figur.
Aber da war nicht viel, Sobernheim war eine einzige Enttäuschung. Keine Durchschlagskraft in der Offensive, zweikampfschwach im Mittelfeld, unsicher in der Abwehr. Der Tabellenzweite war am Samstag mehr die Karikatur eines Aufstiegsaspiranten. Hermersberg dagegen präsentierte sich, gestützt auf seine sichere Viererabwehrkette um den überragenden Diego Deho, als absoluter Titelfavorit. Im ersten Abschnitt funktionierte so gut wie alles. Hermersberg zeigte alle Facetten, die eine Spitzenmannschaft ausmachen. Mit druckvollem Angriffsspiel wurde Sobernheim zunächst eingeschnürt, beim 3:0 dann eiskalt ausgekontert.
Von frühen Toren kalt erwischt
FUSSBALL. SV Hermersberg deklassiert Verfolger mit 5:1
Von unserem Mitarbeiter
Uwe Wenzel
Das Spitzenspiel der Fußball Landesliga wurde am Samstag zu einer klaren Sache für den SV Hermersberg. 5:1(4:0) deklassierte der Tabellenführer Verfolger SG Bad Sobernheim und zeigte dabei in der furiosen ersten Halbzeit sogar einen Klassenunterschied auf.
?Die zwei frühen Tore haben Sobernheim schon kalt erwischt", sagte Trainer Volker Theis nach der in jeder Hinsicht überzeugenden Vorstellung, die seine Mannschaft an diesem verregneten Samstag über weite Strecken abgeliefert hatte. Bereits früh stellte der an diesem Tag in allen Belangen überlegene Titelfavorit die Weichen Richtung Sieg. Mit Hilfe der Gäste allerdings, denen nach einem Kopfball von Innenverteidiger Helm ein Eigentor unterlief. Und auch beim 2:0 der zweikampfstarken und kombinationssicheren Gastgeber halfen die Gäste etwas mit. Torbjörn Dehos Aufsetzer wurde noch abgefälscht und auch der unsichere Gästetorwart machte nicht die beste Figur.
Aber da war nicht viel, Sobernheim war eine einzige Enttäuschung. Keine Durchschlagskraft in der Offensive, zweikampfschwach im Mittelfeld, unsicher in der Abwehr. Der Tabellenzweite war am Samstag mehr die Karikatur eines Aufstiegsaspiranten. Hermersberg dagegen präsentierte sich, gestützt auf seine sichere Viererabwehrkette um den überragenden Diego Deho, als absoluter Titelfavorit. Im ersten Abschnitt funktionierte so gut wie alles. Hermersberg zeigte alle Facetten, die eine Spitzenmannschaft ausmachen. Mit druckvollem Angriffsspiel wurde Sobernheim zunächst eingeschnürt, beim 3:0 dann eiskalt ausgekontert. Erstaunlich wie abgeklärt der erst 18-jährige Dennis Müller den schulmäßigen Schnellangriff in der 31.Minute abschloss. Hermersberg war dem Verfolger in allen Belangen überlegen und die 4:0-Führung, für die Dennis Müller mit seinem zweiten Tor verantwortlich zeichnete, ging sogar in der Höhe in Ordnung. Bezeichnend , dass Sobernheim zur einzige Torchance in Halbzeit eins eine Standardsituation benötigte. Hermersbergs Torwart Djordjevic lenkte Schossigs Freistoß über die Latte (43.)
Und auch zu Beginn der zweiten Hälfte hielt Hermersberg das Tempo weiter hoch. Obwohl nur mit einer nominellen Spitze (Kessler) zeigte der Titelfavorit begeisternden Angriffsfußball. Links kurbelten Sergio und Torbjörn Deho an, rechts beackerte Jens Mayer die Außenbahn und Dennis Müller stieß unentwegt in die Spitze nach. Wie beim 5:0 nach einer Stunde, als der Youngster einen schulmäßigen Angriff ebenso schulmäßig mit seinem dritten Treffer abschloss (60.). Der Tabellenführer konnte sich sogar den Luxus erlauben, einen Foulelfmeter zu vergeben. Diego Deho scheiterte an Torwart Mohr (75.).
Erst in der Schlussviertelstunde, als Hermersberg einen Gang zurückschaltete und zum Schaulaufen überging, kam Sobernheim zu Torchancen. Zu mehr als einem Pfostenschuss und Ergebniskosmetik durch Schattos Kopfballtreffer zum 1:5 reichte es nicht.
So spielten Sie
SV Hermersberg: Djordjevic - Marius Müller, Helm (54. Wildmoser), Diego Deho, Frank - Mayer, Dennis Müller, Langner, Torbjörn Deho (76. Böhr), Sergio Deho (65. Hartmann) - Kessler.
Tore: 1:0 Winter (Eigentor/4.), 2:0 Torbjörn Deho (19.), 3:0 Dennis Müller (31.), 4:0 Dennis Müller (45.), 5:0 Dennis Müller (60.), 5:1 Steffen Schatto (80.). -Gelbe Karten: Sergio Deho - Mohr, Schossig, Bregenzer: Beste Spieler: Helm, Diego Deho, Dennis Müller - Kai Schatto, Bregenzer. Zuschauer: 220 - Schiedsrichter: Kramer (Dunzweiler)
BRANDSP / BRANDSP
Quelle:Publikation: DIE RHEINPFALZ