#newsletter             #svhjugendabteilung            #wirsindzukunft

Die derzeitige Situation rund um die Corona-Pandemie lässt uns aktuell (trotz z. Zt. hoher Inzidenzwerte) wieder hoffen, dass wir als bald wieder „zur Normalität“ zurückkehren können. Zumindest wenn wir den vielen Experten glauben schenken dürfen. Wir hoffen das Beste!

Getreu dem Motto „Unsere Leidenschaft am Fußball kann uns kein Virus nehmen“ haben wir in unserer Jugendabteilung in den letzten Wochen die Weichen für die neue Saison gestellt.

Die Unterstützung und die attraktive Gestaltung der Jugendarbeit betrachten wir als wichtigen und ebenso elementaren Baustein, wenn es um die Zukunft des SVH geht. Wir haben uns dabei zum Ziel gesetzt, die Jugendabteilung nachhaltig zu sichern, den Fußball zu leben und aktiv mitzugestalten.

 

Heutzutage besteht die Jugendarbeit eines Fußballvereins nicht mehr nur aus der sportlichen Ausbildung, mit dem Ziel alle Jugendspieler überganglos in die Fußball-Aktivität zu integrieren. Vielmehr übernehmen wir auch als Sportverein u.a. teils erzieherische Aufgaben, schulen den Fairplay Gedanken, unterstützen bei der Entwicklung der Persönlichkeit und vermitteln gesellschaftlich relevante Werte wie Hilfsbereitschaft, Ehrlichkeit und Verantwortungsbewusstsein. Wir versuchen unseren Jugendspielern/spielerinnen diese Eigenschaften zu vermitteln, unabhängig von Talent, Herkunft und/oder Sprache. 

In der Saison 22/23 werden wir in allen Altersklassen im Jugendbereich (G- bis A-Jugend) mit jeweils mind. einem Team starten. Insgesamt gehen wir nach aktuellem Stand davon aus, ca. 150 Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung fördern und begleiten zu können.

22 ehrenamtlich tätige Jugendtrainer/Übungsleiter und Betreuer stehen uns hierzu zur Verfügung. 

Nachstehend findet Ihr eine kurze Übersicht der Trainer/Übungsleiter und Betreuer für die Saison 22/23:

  • G-Jugend: Jens Schnabel, Pascal Masch, Patrick Freyer
  • F-Jugend: Reiner Könnel, Oliver Hirth (Hermersberg)
  • E-Jugend: Markus Meckler, Oliver Kölsch, Christoph Becker
  • D-Jugend: Michael Allenbach, Jens Burkhardt, Sebastian Haubert, Andreas Wagner, Oliver Hirth (Höheinöd), Oliver Kölsch
  • C-Jugend: Jens Schüngel, Frank Schlotthauer
  • B-Jugend: Marcel Latz, Jonas Peifer, Lukas Rennig
  • A-Jugend: Volker Theis, Karsten Bernhard, Steffen Linker, Jonas Könnel

Zum jetzigen Zeitpunkt stehen wir im Prinzip in allen Altersklassen mit unseren Teams auf aussichtsreichen Tabellenplätzen, die eine sehr gute Grundlage bieten, in der neuen Saison allen Jugendspielern/Spielerinnen den nächsten Schritt in ihrer Entwicklung zu ermöglichen. Mit unseren Trainerteams haben wir hierzu in jedem Fall eine sehr gute Basis geschaffen.

Eine unserer Aufgaben wird es sein, die Jugendabteilung näher und enger mit dem Aktivenbereich zu verknüpfen. Geplant sind hier „Patenschaften“ mit aktiven Spielern, die durch ein solches Engagement unterstützend für jedes einzelne Jugendteam einen wichtigen Beitrag leisten können. Wir sind uns sicher, dass sich dies zusätzlich positiv auf unsere Jugendarbeit auswirken wird.

Jedes Kind, jede/r Jugendliche der/die „Lust am Fußball“ hat ist jederzeit und sehr gerne Willkommen. Die Tür der SVH-Jugendabteilung steht immer offen.

Kontaktdaten findet Ihr sehr gerne unter: https://www.svhermersberg.de/

Die Jugendabteilung des SV Hermersberg


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.