IMG_5979.JPG

Hermersberg, 29. Juni 2025 – Es war ein Tag, an den sich viele in Hermersberg noch lange erinnern werden: Bei hochsommerlichen Temperaturen empfing der SV Hermersberg den Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern zu einem Freundschaftsspiel, das nicht nur sportlich, sondern vor allem atmosphärisch in Erinnerung bleiben wird.


Bereits zwei Stunden vor Spielbeginn öffneten sich die Tore zum Sportgelände am Steingarten. Dank eines durchdachten Verkehrskonzepts und der Unterstützung durch die Freiwillige Feuerwehr lief der Besucherandrang geordnet ab.

Rund 2.000 Zuschauer trotzten der Hitze und verwandelten das Stadion in eine lebendige Kulisse in Schwarz-Gelb und Rot-Weiß. Die Stimmung war von Beginn an ausgelassen – nicht zuletzt durch die unterhaltsame Stadionmoderation von Niklas Burkhard und Janik Heß, die das Publikum mit Infos, Musik und Charme durch den Nachmittag führten.

Pünktlich 90 Minuten vor Anpfiff traf der FCK-Teambus ein. An Bord: Cheftrainer Torsten Lieberknecht und sein 22-Mann-Kader, der das Spiel als intensiven Teil der Saisonvorbereitung nutzte. Der SV Hermersberg hielt mit seiner gesamten Kaderbreite dagegen – ebenfalls 22 Spieler kamen zum Einsatz.

Ein besonderer Gänsehautmoment bot sich zu Spielbeginn, als rund 70 SVH Kids für die Mannschaften Spalierstanden und mit den Profis abklatschen durften. Auch in der Halbzeitpause wurde es emotional: Landrätin Dr. Susanne Ganster und Verbandsgemeindebürgermeister Felix Leidecker nutzten die Bühne, um die zweite Mannschaft des SVH für ihren Aufstieg in die A-Klasse zu ehren – eine schöne Geste in einem ohnehin außergewöhnlichen Rahmen.

Am Merchandising-Stand herrschte reger Andrang. Neben der offiziellen Vereinskollektion wurde auch das eigens angefertigte Sondertrikot zum FCK-Spiel mit Spieltagsdruck verkauft – wer leer ausging, kann dieses weiterhin unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. bestellen.

IMG_6000.JPG

Auch sportlich war das Spiel für viele ein einmaliges Erlebnis. Zwar unterlag der SVH dem FCK mit 0:10, doch das Ergebnis geriet zur Nebensache. Die Zuschauer sahen viele schöne Spielzüge, faire Zweikämpfe und große Laufbereitschaft auf beiden Seiten. Nach dem Spiel erfüllten die FCK-Profis zahlreiche Autogramm- und Fotowünsche, einige Anhänger konnten sich sogar über getauschte Trikots freuen.

Ein besonderer Dank gilt den unzähligen Helferinnen und Helfern, die mit ihrem außerordentlichen Engagement vor, während und nach dem Spiel dafür gesorgt haben, dass dieses Ereignis in bester Erinnerung bleibt.

Jens Lehnhardt, erster Vorsitzender des SV Hermersberg, zog ein durchweg positives Fazit und konnte noch ein paar Worte an den FCK-Tross richten: „Danke an euch, dass ihr unsere Gäste wart und uns dieses Erlebnis möglich gemacht habt. Für uns als kleiner Verein war das ein absolutes Highlight und etwas ganz Besonderes.“

Auch FCK-Kapitän Marlon Ritter und Trainer Torsten Lieberknecht bedankten sich ausdrücklich für die hervorragende Organisation und herzliche Gastfreundschaft.

Fazit: Das Spiel gegen den FCK war für den SV Hermersberg weit mehr als ein Testspiel – es war ein Fest für den gesamten Verein, das Dorf und alle, die Fußball lieben.


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.